Kinderfußball – Jugendfußball – Aktive – Alte Herren.
Du möchtest Mitglied beim VfR werden oder Du willst Dein Kind bei uns anmelden? Das freut uns!
Vielseitigkeit, Bewegung, Spaß am Ball, Erfolge und vieles mehr stehen bei uns auf dem Programm. Wir bieten ein professionelles Trainingskonzept, welches in Wiesbaden und Umgebung einzigartig ist. Viele lizenzierte Trainer bieten ein modernes Training für die ideale Entwicklung an.
Kosten
Kinder bis 18 Jahre: 8,- € pro Monat
Erwachsene: 10,- € pro Monat
Lust auf Probetraining? Hier geht es zur Anfrage
Werde Teil des TeamsFür eine Mitgliedschaft beim VfR sowie Spielberechtigung werden folgende Unterlagen benötigt:
Mitgliedschaft: Neuanmeldung (Erstausstellung)
- VfR-Mitgliedschaftsantrag
- Antrag auf Spielerlaubnis beim HFV (Erstmalige Spielerlaubnis ankreuzen)
- Ärztliches Attest (Nachweis über Sporttauglichkeit, wird meist kostenfrei vom Hausarzt ausgestellt)
- Geburtsurkunde (Kopie)
Zusätzlich bei Spieler*innen, die eine nicht deutsche Staatsbürgerschaft haben und 10 – 18 Jahre alt sind:
- Kopie des Reisepasses oder eines Ausweisdokuments oder der Aufenthaltsgenehmigung
- Nachweis über Wohnsitz in Deutschland (Bestätigung Meldebehörde z.B. vom Bürgerbüro)
Mitgliedschaft: Vereinswechsel
- VfR-Mitgliedschaftsantrag
- Antrag auf Spielerlaubnis beim HFV (Vereinswechsel ankreuzen)
Zusätzlich bei Spieler*innen, die eine nicht deutsche Staatsbürgerschaft haben und 10 – 18 Jahre alt sind:
- Kopie des Reisepasses oder eines Ausweisdokuments oder der Aufenthaltsgenehmigung
- Nachweis über Wohnsitz in Deutschland (Bestätigung Meldebehörde z.B. vom Bürgerbüro)
- Ärztliches Attest (Nachweis über Sporttauglichkeit, wird meist kostenfrei vom Hausarzt ausgestellt)
Mitgliedschaft: Kündigung
- Wenn du die Mitgliedschaft beim VfR kündigen möchtest, dann sende bitte einen formlosen Brief an VfR Wiesbaden, Steinberger Str. 16, 651987 Wiesbaden.
- Bitte gib unbedingt den vollständigen Namen, das Geburtstagsdatum und gewünschte Austrittsdatum sowie das aktuelle Team des Mitglieds an.
- Insbesondere bei Vereinswechseln empfehlen wir die Abmeldung per Einschreiben (Rückschein).